MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Standardverpackung: | Ausgestopft |
Lieferfrist: | 4-6 Wochen, Lagerbestand verfügbar |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 PCS/Woche, Lagerbestand verfügbar |
HF-Rutschringe 2 Kanäle von HF-Signalen
Beschreibung des Produkts:
Eigenschaften:
Dieser HF-Slipring ist in der Lage, HF-Signale von 12 MHz und 20 MHz mit hervorragenden Impedanzmerkmalen zu übertragen, was ihn für den Einsatz in medizinischen Ultraschallerkennungssystemen geeignet macht.
Typische Anwendung:
Spezifikationen:
Elektrotechnik und Elektronik | |
Schaltkreise und Strom |
2 Kanäle von HF-Signalen |
Größe des Bleidrahtes | RF1.13 Koaxialdraht |
Spannung | / |
Dielektrische Festigkeit | ≥ 400V@50HZ |
Widerstand gegen Isolierung | Bei einer Leistung von ≥ 500MΩ @ 400VDC |
Dynamischer Kontaktwiderstand | ≤ 10 MΩ |
Mechanische Parameter | |
Längen der Blei-Drähte |
Rotor: Anschluss Stator: 130 mm±10 |
Arbeitsgeschwindigkeit | 0 ~ 600 Rpm |
Schutz ((IP-Stufe) | IP40 |
Betriebstemperatur | -20°C+80°C |
Kontaktmaterial | Edelmetall |
Wohnmaterial | Edelstahl/Aluminiumlegierung |
Zeichnung für HST03-S02-G01:
Häufige Fragen:
Was ist ein HF-Ring?
Ein HF-Slipring ist ein rotierendes elektrisches Gerät, das die Übertragung von Funkfrequenzsignalen (RF) zwischen einer stationären und einer rotierenden Komponente ermöglicht.
Wie funktioniert ein HF-Ring?
Ein HF-Ring verwendet spezielle leitfähige Ringe und Bürsten oder Kontakte, um elektrische Verbindungen herzustellen und gleichzeitig eine Rotationsbewegung zu ermöglichen.
In welchem Frequenzbereich kann ein HF-Slip-Ring arbeiten?
Der Frequenzbereich eines HF-Sliprings hängt von seiner Konstruktion und Spezifikationen ab.
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Standardverpackung: | Ausgestopft |
Lieferfrist: | 4-6 Wochen, Lagerbestand verfügbar |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 PCS/Woche, Lagerbestand verfügbar |
HF-Rutschringe 2 Kanäle von HF-Signalen
Beschreibung des Produkts:
Eigenschaften:
Dieser HF-Slipring ist in der Lage, HF-Signale von 12 MHz und 20 MHz mit hervorragenden Impedanzmerkmalen zu übertragen, was ihn für den Einsatz in medizinischen Ultraschallerkennungssystemen geeignet macht.
Typische Anwendung:
Spezifikationen:
Elektrotechnik und Elektronik | |
Schaltkreise und Strom |
2 Kanäle von HF-Signalen |
Größe des Bleidrahtes | RF1.13 Koaxialdraht |
Spannung | / |
Dielektrische Festigkeit | ≥ 400V@50HZ |
Widerstand gegen Isolierung | Bei einer Leistung von ≥ 500MΩ @ 400VDC |
Dynamischer Kontaktwiderstand | ≤ 10 MΩ |
Mechanische Parameter | |
Längen der Blei-Drähte |
Rotor: Anschluss Stator: 130 mm±10 |
Arbeitsgeschwindigkeit | 0 ~ 600 Rpm |
Schutz ((IP-Stufe) | IP40 |
Betriebstemperatur | -20°C+80°C |
Kontaktmaterial | Edelmetall |
Wohnmaterial | Edelstahl/Aluminiumlegierung |
Zeichnung für HST03-S02-G01:
Häufige Fragen:
Was ist ein HF-Ring?
Ein HF-Slipring ist ein rotierendes elektrisches Gerät, das die Übertragung von Funkfrequenzsignalen (RF) zwischen einer stationären und einer rotierenden Komponente ermöglicht.
Wie funktioniert ein HF-Ring?
Ein HF-Ring verwendet spezielle leitfähige Ringe und Bürsten oder Kontakte, um elektrische Verbindungen herzustellen und gleichzeitig eine Rotationsbewegung zu ermöglichen.
In welchem Frequenzbereich kann ein HF-Slip-Ring arbeiten?
Der Frequenzbereich eines HF-Sliprings hängt von seiner Konstruktion und Spezifikationen ab.